Einsatzübung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche 2016


Jährlich findet im Rahmen der Brandschutzwoche eine Einsatzübung statt, an der sämtliche Feuerwehren in der Großgemeinde Vilseck teilnehmen.
In diesem Jahr fand die Übung am Samstag, den 08. Oktober 2016 in Oberweißenbach statt.



Für die Feuerwehren Vilseck, Schlicht, Schönlind, Sorghof, Ebersbach, Sigl und Gressenwöhr hatte sich die ausrichtende Wehr Sigl folgendes Szenario ausgedacht:
in einem Nebengebäude einer Werkstatt, welche an ein landwirtschaftliches Objekt angebaut ist, war ein Brand ausgebrochen.

Eine Person wurde im Brandobjekt vermisst, eine weitere Person war in einem Anbau bewusstlos zusammengebrochen.

Durch die Einsatzleitung (Florian Sigl 44/1) wurde der Feuerwehr Vilseck aufgetragen, Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung abzustellen, sowie die Atemschutzsammelstelle einzurichten. So konnten die eingesetzten Atemschutzgeräteträger zentral koordiniert werden.

Durch die Kräfte des Vilsecker TLF wurde die bewusstlose Person mit Hilfe der Absturzsicherung gerettet und sicher dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Parallel zu den Maßnahmen unterstütze die Mannschaft des GW- L den Aufbau der Förderstrecke, um an der Einsatzstelle ausreichend Wasser zu haben.

In der Abschlussbesprechungen dankten die Vertreter der Landkreisführung, sowie dritter Bürgermeister Heinrich Ruppert den Teilnehmenden für die Bereitschaft, sich bei Übungen stetig weiterzuentwickeln, um so im Einsatz professionell helfen zu können.


FullSizeRender 2_592 FullSizeRender 3_317 FullSizeRender 4_452 FullSizeRender 5_671 FullSizeRender_555 IMG_1759_570


Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck