Führungsdienstgrade drücken erneut die Schulbank


Nahezu jeder Gruppen- und Zugführer der Feuerwehr Vilseck verbrachte in der Vilsecker Schule mindestens bis zur vierten Klasse seine Schulzeit. Besucht man die Schule einige Jahre später wieder, stellt man mehrere große Veränderungen fest.

In den vergangenen Jahren wurde aus der einzigen Hauptschule eine Grund- und Hauptschule, welche nun die Klassen 1- 10 beheimatet. Viele Umbau- und Renovierungsarbeiten sorgten dafür, dass sich das Erscheinungsbild des Objekts "Am Schnellweiher 2" grundlegend verändert hat.

 


Dies zum Anlass nahmen sich 12 Führungsdienstgrade der Feuerwehr Vilseck, um sich bei einer Begehung durch Markus Hiltel, den Hausmeister der Schule, einsatzrelevante Informationen zukommen zu lassen. Besonderes Augenmerk legte Hiltel auf die baulichen Besonderheiten, die im Einsatzfall von Relevanz sein könnten. Heizungskeller, Werkraum, Lehrerzimmer oder der Dachboden: keine wichtige Räumlichkeit wurde in den 1.5h außer Acht gelassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschließend bedankte sich Kommandant Lothar Hasenstab mit dem Wunsch, nie im Ernstfall anrücken zu müssen, für den informativen Rundgang.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck