Werde zum kleinen Löschmeister!


Nicht erst seit unseren alljährlichen Ferienprogrammen "Spiel und Spaß bei der Feuerwehr" wissen wir, dass unser Ehrenamt eine besonders magische Anziehungskraft auf Kinder hat. Wir alle waren selbst einmal Kinder und haben uns durch diese Faszination "Feuerwehr" leiten lassen und sind bis heute treu geblieben. Gerne führen wir unsere Fahrzeuge, die Geräte und uns bei Ferienprogrammen oder Besuchstagen des Kindergartens oder der Schule vor und lassen einmal selbst Sachen anfühlen oder spüren.

 

 

Jedoch waren auch unsere Aktionen - wie vieles im vergangenen Jahr - nicht durchzuführen, wobei sicherlich wieder viele wissbegierige und neugierige Kinderaugen vor unserem "Atemschutzmann" gestanden wären und der Darth-Vader ähnlichen Stimme unter der Atemschutzmaske gelauscht hätten. Um dennoch das Thema Feuerwehr und eine spielerische Brandschutzerziehung zu ermöglichen und Eltern zumindest teilweise von dem neuen "Home- Scooling- Alltag" zu erlösen, hat ein bayerisches Entwicklerteam in Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern eine Spiele- App entwickelt, welche wir heute gerne empfehlen möchten.

 

Die App "Kleine Löschmeister" wird von der Versicherungskammer Bayern in den App- Stores sowohl für iOS, als auch Android- Geräte kostenlos zum Download angeboten und ist speziell für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren entwickelt worden. Aber auch größere Kinder oder junge Erwachsene haben sicherlich Spaß am spielerischen Entdecken des Feuerwehralltags.

 

 

Nachdem der Nutzer seinen eigen Avatar für sich gestaltet hat, geht es auch schon los mit der Erkundung: Fahren mit Sondersignal, Abarbeitung von allen möglichen Einsatzarten (Brände, Verkehrsunfälle, etc.) und die Arbeit im Feuerwehrhaus kann spielerisch und leicht verständlich erprobt werden. Die Schritte, welche durch den Spieler durchgeführt werden sollen, sind deutlich gekennzeichnet und die kindgerechten Zeichnungen wirken dennoch sehr detailgetreu.

 

Wie im Feuerwehralltag üblich, müssen sich auch "kleine Löschmeister" fort- und weiterbilden und werden deshalb immer wieder in den Schulungsraum gebeten. Auf spielerische Art und Weise werden den Kindern wichtige und notwendige Informationen zur Brandschutzerziehung vermittelt, die im Alltag sicher umgesetzt werden können.

 

 

Wird das Spiel engagiert durchgeführt, die Einsätze und Tätigkeiten im Feuerwehrhaus pflichtbewusst abgearbeitet und regelmäßige Fortbildungen besucht, wird der Spieler mit einem "goldenen Feuerwehrhelm" belohnt und kann sich in einer teilnehmenden Filiale einen Spielzeugfeuerwehrhelm und eine Auszeichnung abholen.

 

Gerne zeigen wir - sobald es die Situation wieder erlaubt und sicher ermöglicht - auch unser Feuerwehrhaus, unsere Feuerwehrfahrzeuge, die Materialien und was unsere Feuerwehrfrauen & - Männer alles können müssen! Ein Termin kann unkompliziert mit den Kommandanten oder dem Jugendwart vereinbart werden.

 

Weitere Informationen findet man auf der Website der Versicherungskammer Bayern, hier die Download- Möglichkeiten für iOS und Android.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Screenshots der App