Endlich wieder THL-Tag


Am Samstag, dem 16. Juli 2022, konnten die beiden Kommandanten Lothar Hasenstab und Peter Ziegler die Aktiven und Jugendlichen der Feuerwehr Vilseck zu einem besonderen Ausbildungstag einladen.

 

Nach einer zehnjährigen Pause erlebte der „THL-Tag“ ein Revival. Ziel des THL-Tages ist die intensive Übung von Rettungstechniken und Lösungen bei Verkehrsunfällen. Der Ausbildungstag startete gegen 09:00 Uhr mit einer Begrüßung und einem anschließenden theoretischen Unterricht. Kreisbrandinspektor Christof Strobl referierte über Einsatztaktik und Vorgehensweisen bei Einsätzen der technischen Hilfeleistung sowie der richtigen Absprache mit dem Rettungsdienst.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck (M. Lang)

 

Anschließend ging es in den bereits vorbereiteten Übungshof. Zuerst wurde gemeinsam die Geräteablage aufgebaut und alle benötigten Werkzeuge dort abgelegt. Bei dieser Gelegenheit wurden die zuletzt neu angeschafften Gerätschaften besprochen und deren Nutzung erklärt.

 

Die Teilnehmer wurden zuerst in vier Gruppen aufgeteilt. Zugleich gab es vier Stationen mit unterschiedlichen Unfallszenarien. Jede Gruppe übernahm dabei die Bewältigung einer Station.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck (M. Lang)

 

Vor der Mittagspause übernahm die erste Gruppe die zugeloste Station und die damit verbundene Aufgabe. 

Gerade als die Teilnehmer sich beim Mittagessen für den weiteren Tag stärken wollten, wurde die Feuerwehr Vilseck gegen 12:00 Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Durch die Anwesenheit im Gerätehaus konnten bereits nach wenigen Minuten alle Fahrzeuge ausrücken und die Einsatzstelle zügig erreichen.

Während die meisten Einsatzkräfte unterwegs waren, nutzte ein sehr engagierter Gruppenführer, der am Gerätehaus zurückgeblieben war, die Zeit sehr sinnvoll. Unter seiner Leitung konnten die anwesenden Jugendlichen am ersten Übungsauto arbeiten. Die dafür notwendigen Geräte und die Handhabung der Technik wurden dabei intensiv besprochen. 

 

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck (M. Lang)

 

Nachdem der Realeinsatz beendet werden und alle Einsatzkräfte ihre wohlverdiente Stärkung zu sich nehmen konnten, wurden die restlichen drei Stationen durchlaufen. Eingesetzt wurden dabei fast alle zur Verfügung stehenden Geräte und Werkzeuge. 

 

Gegen 16 Uhr konnten Hasenstab und Ziegler den Ausbildungstag mit einem guten Vorsatz beenden: den THL-Tag soll es jetzt wieder regelmäßig geben.

 

In Anschluss an den THL-Tag fand in diesem Jahr erstmalig auch ein Familienabend statt. Bei Gegrilltem, Getränken und Feuerstellen konnten man sich gut austauschen und den Tag ausklingen lassen. Ein schöner Tag!


MLW_2368_575 MLW_2389_553 MLW_2393_606 MLW_2414_985 MLW_2418_324 MLW_2437_446 MLW_2559_688 MLW_2580_535 MLW_2638_738 MLW_2783_799


Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck (M. Lang)