Wohnhausbrand, Hirschau

Zu einem gemeldeten Wohnhausbrand mit Personen in Gefahr in Hirschau alarmierte die Integrierte Leitstelle Amberg (ILS) am Donnerstag, den 27.02.2014 gegen 00.45 Uhr die Wehren aus Hirschau, Schnaittenbach, Ehenfeld, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (ÖEL) und die Feuerwehr Vilseck.

Bereits während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde eine große Rauchwolke, sowie Feuerschein wahrgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich 7 Personen im Gebäude, die von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und durch den - mit mehreren Rettungswägen und Notärzten anwesenden Rettungsdienst - betreut wurden.

Weiterhin beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr das Feuer zu löschen und das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Da ein großer Bedarf an Atemschutzgeräteträgern vermutet wurde, stellte die Feuerwehr Vilseck 4 Atemschutzgeräteträger an die Atemschutzsammelstelle ab.

Nachdem an die ILS die Rückmeldung "Feuer aus, Nachlöscharbeiten!" gegeben wurde, konnte die Feuerwehr Vilseck mit ihren Fahrzeugen gegen 02.45 Uhr wieder in das Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen, um auf die Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern hinweisen: Rauchmelder retten Leben- <-- Link