Wohnungsbrand, Mozartstraße Vilseck
(zum Bericht auf BK-Media.de [externer Link])
Fahrzeuge im Einsatz: MZF, GW-L1, HLF 20/16, TLF 16/25,
Heller Feuerschein und das eindringliche Pfeifen der Rauchwarnmelder aus einer Wohung im ersten Obergeschoss waren der Grund für den Notrufeingang bei der Integrierten Leitstelle Amberg, welcher zur Alarmierung der Feuerwehren Hirschau und Vilseck führte.
Gegen 18.40 Uhr wurden die beiden Wehren am Freitag, den 11.12.2015 zu einem Zimmerbrand in die Mozartstraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Vilseck stand die Wohnung im ersten Obergeschoss bereits im Vollbrand, die Flammen schlugen aus den Fenstern.
Da es sich bei diesem Wohnhaus um ein 6- Parteien- Haus handelt und unklar war, ob noch Personen im Gebäude waren, wurden umgehend die Feuerwehren Schlicht und Sorghof nachalarmiert.
Durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz wurde der Brand im Innenangriff bekämpft, eine Anleiterbereitschaft an den Balkon zur Wohung gestellt und das Brandobjekt druckbelüftet.
Alle Bewohner konnten sich selbst ins Freie retten, sie wurden rechtzeitig durch vernetzte Rauchwarnmelder gewarnt. Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig die Installation von Rauchwarnmeldern in der eigenen Wohnung sein kann.
Abschließend wurden die restlichen Wohnungen mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach 1.5h konnte die Einsatzstelle verlassen und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Autor: | Niklas Obermeier |
Foto(s): | Feuerwehr Vilseck |