Brand Elektroanlage, Hohenzant

Fahrzeuge im Einsatz: MZF, HLF 20/16, TLF 16/25, V-LKW,


Am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 wurden gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren Schlicht und Vilseck mit dem Einsatzgrund „Brand einer großen Freifläche" an einen Solarpark bei Hohenzant alarmiert.

 

Bereits auf der Anfahrt konnte den Kräften die Anfahrt durch eine große, schwarze Rauchwolke signalisiert werden: das Brandobjekt lag in einem abgeschlossenem Solarpark eines Photovoltaikanlagenbetreibers. Beim Eintreffen stand ein Transformator in der Mitte des Parks in Vollbrand.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck

 

Nachdem sich die Kräfte Zugang zum Park verschafft hatten, wurde unter Einsatz von Kräften unter Atemschutz und dem Pulverlöschmittel der Feuerwehr Vilseck das Feuer bekämpft. Parallel zur Positionierung des P250 (Pulverlöschanhänger) der Feuerwehr Vilseck wurde durch die Feuerwehr Schlicht ein Löschaufbau mit Schaum vorbereitet und anschließend parallel zur Brandbekämpfung vorgegangen.

 

Durch diesen Einsatz konnte eine Brandausbreitung verhindert und der Brand gelöscht werden. Die Feuerwehr Rosenberg wurde, um ausreichend Pulverlöschmittel an der Einsatzstelle zu haben, durch die Einsatzleitung nachgefordert, musste aber nicht mehr eingesetzt werden.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck

 

Um die Einsatzkräfte bei den warmen Temperaturen zu unterstützen, war neben der Absicherung mit einem Rettungstransportwagen, auch die BRK Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg des BRKs an der Einsatzstelle, um mit Getränken und Snackboxen zu erfrischen.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck

 

Nach knapp 3h konnten die Kräfte der Feuerwehr Vilseck die Einsatzstelle verlassen und in das Gerätehaus einrücken.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck