Fahrzeuge im Einsatz: MZF, V-LKW, LF10,
Zu einem bereits laufenden Einsatz wurde die Feuerwehr Vilseck am Samstag, dem 13. April 2024 gegen 12.30 Uhr nach Auerbach alarmiert.
Die örtlichen und bereits nachgeforderten Kräfte bekämpften den Brand einer Photovoltaik-Anlage auf einer Lagerhalle. Da die Löscharbeiten zeitlich und personell intensiv waren, entschied sich die Einsatzleitung zur Nachforderung von weiteren Atemschutzgeräteträgern, was unter anderem zum Alarm der Feuerwehr Vilseck führte.
Um auch die Bevölkerung vor den Gefahren des Brandrauches zu warnen, wurden die Feuerwehren Illschwang und Vilseck mit ihrer mobilen Sirene (MOBELA) angefordert. Aus diesem Grund rückten aus Vilseck neben dem Löschgruppenfahrzeug (LF10) auch das Mehrzweckfahrzeug (MZF) aus.
Im Einsatzverlauf zeichnete sich ebenso ein erhöhter Bedarf an Sonderlöschmittel ab, weswegen gegen 13.30 Uhr auch der Versorgungs-LKW der Feuerwehr Vilseck an die Einsatzstelle angefordert wurde.
An der Einsatzstelle wurden die Löschmaßnahmen durch mehrere Trupps unter Atemschutz unterstützt, wobei die Kräfte nach Erholungspausen zu einem erneuten Einsatz kamen. Die Unterstützung der Rehydratation übernahm unter anderem die BRK-Bereitschaft Auerbach.
Gegen 18.30 Uhr konnten die Kräfte der Feuerwehr Vilseck aus dem Einsatz ausgelöst werden und nach der Reinigung und Aufbereitung der Gerätschaften die Bereitschaft im Gerätehaus wiederherstellen.
Foto(s): | Feuerwehr Vilseck |