Als Folge des schweren Gewitters
der vergangenen Nacht, hatten wir am Nachmittag des 30.07.2005 noch einen weiteren
Einsatz zu bewältigen. In Vilseck in der Dr.-Reichenberger-Straße
war an einem Baum ein ca. 20 cm dicker und 5 m langer Ast abgebrochen und hing
noch oben in der Krone des Baumes.
Da der Baum direkt an einem Mitarbeiterparkplatz einer Firma steht, und somit
der Ast für die Mitarbeiter und deren geparkten Autos, sowie für einen
angrenzenden Gartenzaun eine Gefahr darstellte, entschloß man sich den
Ast sofort zu entfernen.
Hierbei wurden wir von den Kollegen der US-Lagerfeuerwehr mit deren Drehleiter tatkräftig unterstützt, da man anders nicht sicher an den Ast gelangen konnte. Im Laufe des Einsatzes stellte sich dann heraus, dass der Baum noch stärker beschädigt war, als ursprünglich angenommen.
Deshalb mussten noch größere Teile entfernt werden. Allerdings musste hierzu die direkt neben dem Baum verlaufende Freileitung der E.ON Bayern erst abgeschaltet werden, um eine weitere Gefahr für die Einsatzkräfte auszuschließen.
Nach ca. 3 Stunden konnte dieser Einsatz schließlich beendet werden.
(Fotos: Sonja Nossner)