Verkehrsunfall
B 299 Tanzfleck – Kaltenbrunn
(zum Bericht aus der Amberger Zeitung 23.01.08 [Bericht
im PDF Format])
Am Dienstag, 22. Januar 2008, wurde die FF Vilseck um 14:20 gemeinsam mit
den Wehren Freihung und Kaltenbrunn zu einem Verkehrsunfall auf der B 299 zwischen
Tanzfleck und Kaltenbrunn alarmiert.
Der Verkehrsunfall ereignete sich nachdem ein Gespann der US-Armee, bestehend aus Jeep und Anhänger, auf der B299 in Höhe der Landkreisgrenze quer zu Fahrbahn stand und eine Deutsche mit ihrem Kleinwagen das Hindernis zu spät erkannte. Der Kleinwagen kollidierte daraufhin mit dem Gespann im Bereich der Anhängerdeichsel.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich dann folgende Lage: Der Kleinwagen war im Bereich der A-Säule mit der Anhängerdeichsel des Anhängers verkeilt und die Fahrerin war massiv in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine Beifahrerin, sowie ein Kleinkind waren bereits aus dem Fahrzeug befreit worden und wurden vom Rettungsdienst versorgt.
Um die Patientin möglichst schonend aus dem PKW befreien zu können, wurde zunächst erwogen die Deichsel des Anhängers mit Hilfe des Plasmaschneidgeräts zu durchtrennen um so den Anhänger vom Kleinwagen entfernen zu können. Hierzu wurde der Anhänger mit Lufthebern unterbaut und von Einsatzkräften entladen. Durch das Entladen des Anhängers lockerte sich die Deichsel und konnte anschließend aus der A-Säule des PKWs gezogen werden.
Nachdem das Dach sowie die Fahrertür entfernt und der Vorderbau mit Hilfe von mehreren hydraulischen Rettungszylinder noch vorne gedrückt wurde, konnte die Patientin achsengerechte aus ihrem Fahrzeug gerettet werden.
Der ebenfalls an die Einsatzstelle gerufene Rettungshubschrauber Christoph 20 aus Bayreuth verbrachte die schwer verletzte Patientin schließlich ins Klinikum Amberg.
Die Feuerwehr
Vilseck konnte nach ca. 1,5 Stunden von der Einsatzstelle abrücken
und wieder ins Gerätehaus einrücken.