Am Samstag 01.03.2008 bescherte das Sturmtief „Emma“ auch der Feuerwehr Vilseck einige Einsätze. Gegen 08:15 erfolgte die erste Alarmierung. Durch die heftigen Regenfälle der vorangegangenen Nacht liefen im Bereich der Bahnunterführung bei der Ortschaft Langen Steg größere Mengen Wasser aus einer angrenzenden Wiese auf die ST 2166 und überfluteten diese ca. 50 cm hoch. Da die vorhandene Kanalisation die Wassermassen nicht bewältigte und auch keine anderen Maßnahmen sinnvoll erschienen, wurde in Absprache mit dem Straßenbauamt beschlossen den betroffenen Straßenabschnitt zu sperren.
Kurz darauf folgten schließlich die nächsten Einsätze. Vor allem im Bereich des Neubaugebiets Bischof-Hierl-Straße / Zur Ziegelhütte wurden mehrere Dächer abgedeckt. Die FF Vilseck unterstützte die betroffenen Anwohner die Dächer gegen weitere Schäden zu sichern. In einem Fall drohte das abfließende Oberflächenwasser einen Keller zu überfluten, was jedoch verhindert werden konnte.
Auf der B 299 bei Großschönbrunn wehte der Sturm einen alleinstehende Sattel-Auflieger um. Da der Auflieger jedoch in einem Parkplatz umgekippt war und somit die B 299 nicht blockierte, war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Die St 2123 zwischen Vilseck und Großschönbrunn wurde von einigen umgestürzten Bäumen blockiert, die durch die Besatzung des TLFs entfernt wurden.
Am Nachmittag verständigten Anwohner die Feuerwehr, dass ein Baum in die Vils gestürzt sei. Eine Kontrolle ergab, dass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich ist.
Der letzte sturmbedingte
Einsatz an diesem Tag war auf der Rückfahrt
vom Kellerbrand in Freihung abzuarbeiten. Auf der St 2166 blockierte ein umgestürzter
Baum eine Fahrspur und wurde von der Besatzung des HLFs entfernt.