Großbrand,
Kleinschönbrunn
(zum Bericht
aus der Amberger Zeitung 26.05.09
[Bericht im PDF Format])
Am Montag, 25.05.2009 wurde die FF Vilseck um 00:45 gemeinsam mit den Wehren Großschönbrunn, Freihung, Seugast, Thansüß, Hirschau, Adlholz und der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung zu einem Großbrand in Kleinschönbrunn alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache gerieten dort die in U-Form erbauten Stall- und Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brand.
Bei Eintreffen der FF Vilseck standen die Gebäude bereits in Vollbrand. Im Einsatzabschnitt der FF Vilseck drohte der Brand auf einen gegenüberliegenden Stadel überzugreifen, was jedoch durch den Einsatz von zwei B- und einem C-Rohr verhindert werden konnte.
Im zweiten Einsatzabschnitt
konnten die Wehren Hirschau und Freihung ein Übergreifen auf das Wohnhaus
erfolgreich unterbinden.
Nachdem die Ausbreitung des Feuers unter Kontrolle gebracht war, konnte zur
gezielten Brandbekämpfung übergegangen werden. Nach ca. 1,5 Stunden
meldete die Einsatzleitung schließlich „Feuer aus – Nachlöscharbeiten“
an die Einsatzzentrale und die ersten Wehren wurden aus dem Einsatzgeschehen
gelöst.
Die FF Vilseck rückte gegen 03:00 wieder im Gerätehaus ein und konnte nach Herstellen der Einsatzbereitschaft den Einsatz um 03:30 beenden.