Verkehrsunfall St2123 zwischen Vilseck und Großschönbrunn
(zum Bericht aus der Amberger Zeitung 06.11.09 [Bericht im PDF Format])

Am Donnerstag, 05. November 2009, wurde die Vilsecker Wehr um 12:17 Uhr, gemeinsam mit den Wehren aus Schlicht, Freihung, Ebersbach und Großschönbrunn, zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Vilseck und Großschönbrunn alarmiert.

Ein aus Richtung Großschönbrunn kommender PKW geriet am Ende eines Waldstücks links von der Straße ab, prallte dort gegen einen Hochsitz und mehrere Bäume und kam anschließend wieder quer auf der Fahrbahn zum Stehen.

Beim Eintreffen des Vilsecker HLFs war der Rettungsdienst schon vor Ort, hatte den Fahrer, der sich allein im Unfallfahrzeug befand, aus diesem geborgen und übernahm die Erstversorgung. Das BRK wurde dankenswerterweise von hilfsbereiten Zivilpersonen unterstützt, die die Einatzstelle unmittelbar nach dem Unfall passierten. Die Fahrzeugbesatzung des HLFs half anschließend bei der Patientenversorgung und stellte den Brandschutz am Unfallfahrzeug sicher. Parallel dazu wurde eine großräumige Vollsperrung mit den Kräften der Wehren aus Ebersbach, Großschönbrunn und dem Vilsecker GWL koordiniert.

Nach der Stabilisierung des Patienten wurde dieser an das Team des angeforderten Rettungshubschraubers übergeben und ausgeflogen.
Knapp 1,5 Stunden nach der Alarmierung wurde die Unfallstelle durch die Polizei freigegeben. Die Unfallstelle wurde gereinigt und das Autowrack von einem Abschleppfahrzeug geborgen.

Nach ca. 2 Stunden konnte die Sperrung der Staatsstraße aufgehoben werden und die Vilsecker Wehr rückte wieder ins Gerätehaus ein.