Für die Aktiven der Feuerwehr Vilseck war der Monat Mai ein fordernder Monat. Neben dem 14- tägigen Übungsrhythmus mussten 16 Einsätze abgearbeitet werden.
Um einen reibungslosen Ablauf von mehreren kirchlichen Prozessionen zu gewährleisten, wurden für 5 Termine Verkehrsabsicherungen durch unsere Kräfte durchgeführt.
Bereits zu Beginn des Monats wurden die Kräfte der Feuerwehr Vilseck zu einem Verkehrsunfall auf die St2120 gerufen.
Hier konnte der Fahrer nach technischer Rettung aus seinem Fahrzeug befreit und in ein Krankenhaus eingeliefert werden. In den darauffolgenden Tagen musste zu einem Alarm einer Brandmeldeanlage und zu einem weiteren Verkehrsunfall ausgerückt werden.
In den Abendstunden des 26. Mai wurde die Wehr alarmiert, um ein Fahrzeug zu bergen, welches in die Vils gefahren war.
Für das Ritterlager in der Burg Dagestein, welches am Wochenende des 27. und 28. Mai stattfand, teilten sich 19 Feuerwehrkräfte in vier Schichten den 19h- Dienst. Neben der allgemeinen Absicherung der Veranstaltung wurde hier der Einzug der Ritter, eine große Feuershow, sowie auch der große Festumzug abgesichert. Als während einer Reitvorführung plötzlich ein Bienenschwarm anflog und sich in einem Baum eingenistet hatte, wurde das diensthabende Personal umgehend von besorgten Besuchern informiert. Zusammen mit einem „Ritter“, im wahren Leben Imker, wurde der Ast abgeschnitten und die Bienen in eine sichere Umgebung umgesiedelt. Die anwesenden Showgäste applaudierten der Feuerwehr für die ungewollte Showeinlage.
Autor: | Niklas Obermeier |
Foto(s): | Feuerwehr Vilseck |