Traktor auf PKW - erneute Sonderlage geübt


Während bei der Übung am 05. Oktober 21 eine Last auf einem Fahrzeug zum Erliegen gekommen war, forderte die Übung am 02. November 21 die Teilnehmenden in einer erneuten spannenden Sonderlage.

 

Angenommen wurde, dass auf einer Staatsstraße ein PKW und ein landwirtschaftliches Zugfahrzeug frontal zusammengestoßen sind. Das Vorderrad des Traktors war auf dem Dach des Wagens zum Stehen gekommen, sodass der Fahrer verletzt und massiv eingeklemmt wurde.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ

 

Bei einer ersten gemeinsamen Erkundung der Schadenstelle konnte neben der offensichtlichen Problematik der eingeklemmten Person festgestellt werden, dass das rechte Vorderrad des Traktors freischwebend war und eine Instabilität gegeben war. Die Zugangsmöglichkeiten zum Lenker des KFZ war über die Seiten- bzw. Hecktüren gegeben, sodass ein „Innerer Retter“ rasch eine Erstversorgung und Patientenbetreuung einleiten konnte.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ - Lageerkundung

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ - Aufbau Bereitstellungsplane

 

Nach dem Aufbau der erweiterten Geräteablage und dem Ausleuchten der Übungsstelle wurde in einem ersten Schritt die freischwebende Last des 6.5t schweren Traktors mit Unterbaumaterial und dem Einsatz der Rettungsstützen gesichert und ein weiteres Verrutschen dadurch unterbunden. Um den eingeklemmten Lenker des PKWs von der Last zu befreien, wurde der Traktor mit einem hydraulischen Zylinder ca. 30cm angehoben. Standartgemäß wurde parallel das Fahrzeug unterbaut und entsprechend stabilisiert.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ - Stabilisierung

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ - Stabiisierung Nahaufnahme

 

Durch den inneren Retter konnten wichtige Informationen über den Zustand des Patienten nach außen gegeben werden und die Dynamik an diesen angepasst werden. Über eine erweiterte Hecköffnung und dem Einsatz eines Zylinders konnte der Patient über die Rettungstechnik des Tunnelns aus dem Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck | Traktor auf KFZ - Personenrettung

 

Abschließend betrachtetet lässt sich sagen, dass die Bearbeitung solch komplexen Lagen nur im Team funktionieren und die Beherrschung der taktischen Grundlagen, sowie der Gerätekunde elementar sind, weswegen sich diese Themen jährlich im Übungsplan der Feuerwehr Vilseck finden.



Autor:Niklas Obermeier
Foto(s):Feuerwehr Vilseck (F. Trummer)