Leistungsprüfung THL erfolgreich absolviert


Nach der Abnahme der Leistungsprüfung Wasser mit Zusatz Atemschutz im vergangenen Jahr, stellten sich im Jahr 2024 zwei Gruppen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.

 

Die Leistungsprüfung dient der Vertiefung und dem Erhalt der Kenntnisse der FwDV 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“. Sie wird im Rahmen der Gruppe abgelegt. Für das erfolgreiche Bestehen mussten die Teilnehmer einerseits Grundkenntnisse der Gerätekunde, aber auch der praktische Aufbau eines THL-Aufbaus, sowie die Betreuung eines Patienten demonstrieren.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck

 

In mehreren Stunden Vorbereitung durch den Ausbilder der Feuerwehr Stadt Vilseck, Florian Trummer, konnten zwei Gruppen auf die Abnahme am 23. November 2024 vorbereitet werden. Die Besonderheit dieser Abnahme lag auch in der gemischten Gruppe mit Kräften der Feuerwehr Adlholz, welche sich der besonderen Aufgabe stellten und mit einem Fahrzeug übten, welches sie nicht regelhaft an deren Standort vorhalten.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck

 

Bei der Prüfung zeigten beide Gruppen, welche die Stufen 1-3 ablegten, den Prüfern KBI Michael Iberer, KBM Andreas Luber und KBI a. D. Karl Luber eine hervorragende Leistung. Neben den Prüfern dankten auch Kommandant Lothar Hasenstab und stv. Kommandant der Feuerwehr Adlholz, Michael Götz, den Teilnehmern und dem Ausbilder. 1. Bürgermeister der Stadt Vilseck, Hans-Martin Schertl, schloss sich den Worten der Vorredner an und zeigte sich erfreut, dass die Kräfte aus Adlholz und Vilseck gemeinsam bei einem Leistungsabzeichen teilgenommen haben.

 

© Feuerwehr Stadt Vilseck / Gruppenbild THL-Leistungsabzeichen 2024